Zum Hauptinhalt springen

Gartenflair Algund

„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“ – und wenn wir wieder Lust auf neue Ideen für Haus, Balkon, Terrasse und Garten bekommen. Von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Mai 2025, hat das lange Warten wieder ein Ende und der Kirchplatz von Algund blüht wieder so richtig auf. Freut Euch auf mediterrane Pflanzen, Terrakotta-Töpfe und bunte Garten-Dekorationen, die das Herz jedes „grünen Daumens“ höherschlagen lassen. Öffnungszeiten jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Taizè-Gebet

Am Freitag, 2. Mai 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

Algund Balance: DA Genussgarten - Vorbeugender Kulturschutz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Algund Balance lädt der Tourismusverein zum Workshop über ein funktionierendes Ökosystem und vorbeugendem Kulturschutz ein, der am Samstag, 3. Mai 2025 am Vormittag im DA Genussgarten stattfindet. Daniele und Anna züchten auf den Böden ihres Hofes, dem DA Genussgarten, fast hundert verschiedene Gemüsesorten und Schnittblumen. Es ist der Traum vom einfachen Leben, der die beiden antreibt. Preis pro Person: 90 Euro. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600. 

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 03. Mai 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

KVW-Seniorenclub Algund: Kaffee-Lesung

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund steht im ganz im Zeichen des Kaffees. Waltraud Holzner präsentiert Interessantes und Humorvolles rund um den beliebten Muntermacher - ein literarisches Kaffeekränzchen mit Musik, Kaffee und Kuchen. Das Treffen findet am Montag, 5. Mai 2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

Algund Balance: Atemzüge der Natur - Wandern mit Achtsamkeit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Algund Balance lädt der Tourismusverein am Mittwoch, 7. Mai 2025 zu einer achtsamen Wanderung ein. Die Natur soll bewusst erlebt werden, durch langsames Gehen, Atemübungen und Stellephasen um so zur inneren Ruhe zu finden.  Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 12 Euro. 

Frühlingsfahrt nach Trient

Die KVW Ortsgruppe Algund organisiert eine Frühlingsfahrt nach Trient, die am Donnerstag, 8. Mai 2025 stattfindet. Abfahrt mit dem Bus ist um 8:30 Uhr vom Rathaus. Vorgesehen ist eine Stadtführung mit Dombesichtigung und ein gemeinsames Mittagessen. Spesenbeitrag: 30 Euro. Anmeldungen bei Monika Illmer, Tel 0473 448 437 oder 366 388 0468. Alle Interessierten - auch nicht KVW-Mitglieder - sind herzlich willkommen. 

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 08. Mai 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach

Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 8. Mai 2025 von 10:30 bis 13:30 einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.

Algund Balance: Impuls-Tanzworkshop

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Algund Balance lädt der Tourismusverein am Freitag, 9. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem Impuls-Tanzworkshop ein. Zusammen mit Dr. med. univ. Marie-Luise Schwarz und Michaela Eichberger erstellen wir eine eigene organische Landkarte. Der Workshop ist eine lustvolle Reise zu den verborgenen Schätzen des Körpers, mit den Hilfsmitteln der Bewegung und der Anatomie. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 20 Euro.

Fussball Schnupper-Training

Der ASC Algund lädt alle Mädchen und Jungs ab 5 Jahren (Jahrgang 2020 und älter) zum Fussball Schnupper-Training ein, das am Freitag, 9. Mail 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr am Sportplatz Algund stattfindet. 

Radfest mit großem Radflohmarkt

Die Sektion Tricky Riders des Sportclub Algund organisiert heuer das Radfest in Algund, das am Samstag, 10. Mai 2025 ab 8.30 Uhr mit einem Frühschoppen am Festplatz Algund beginnt. Es gibt den traditionellen Radflohmarkt von Algund Aktiv, einen MTB-Flohmarkt, die mobile Fahrradwerkstatt von Tom*s Bike Service, Musik und Speis und Trank. Für den Radflohmarkt können die Räder zwischen 8:00 und 10:00 Uhr abgegeben werden. Zwischen 10:00 und 14:00 findet der Verkauf statt, anschließend können bis 15:00 Uhr der Verkaufserlös bzw. die nicht verkauften Räder abgeholt werden. 10% des Verkaufspreises werden zur Deckung der Organisationsspesen einbehalten.

Dorfspaziergang

Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 10. Mai 2025 spazieren wir durch Vellau und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr bei der Bushaltestelle Vellau und dauert ca. 2 Stunden.

Event Markt SelberGMOCHT

Am Sonntag, 11. Mai 2025 findet erneut der Event Markt SelberGMOCHT von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Algund statt. Kreative Köpfe stellen ihre Produkte zum Verkauf an. Von Strick und Walk, über Keramik, Holz bis zu Schmiedearbeiten reicht die Palette. Wer auf der Suche nach einem schönen Geschenk für die Liebsten oder für sich selbst ist, wird sicher fündig.

Algund Balance: Yin-Yoga und Wein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Algund Balance lädt der Tourismusverein am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Veranstaltung Yin-Yoga und Wein ein. Entdeckt die Verbindung von Bewegung und Terroir auf den Steilhängen unter dem Algunder Waalweg, begleitet von einer inspirierenden Einführung in die Zukunft der Weine – den PIWI-Rebsorten der Algunder Winzer. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 18 Euro.

Algund Balance – die kostenlosen wöchentlichen Workshops

Algund Balance ist eine Veranstaltungsreihe des Tourismusvereins Algund im April und Mai 2025 zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Es geht darum, die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele wiederzufinden und dadurch das Wohnbefinden zu steigern. Die wöchentlichen Workshops sind für Algunder Gäste und Einheimische kostenlos.

Wöchentliche Veranstaltungen des Tourismusvereins Algund

Von April bis Ende Oktober bieten der Tourismusverein Algund eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für Einheimische zugänglich sind. Weitere Informationen und Anmeldung: www.algund.info

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 17. Mai 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder in Algund

Die Kinderfreunde Südtirol bieten eine Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder in Algund an und zwar vom 10. September 2025 bis 12. Juni 2026. Interessierte können sich online unter www.kinderfreunde.it ab Montag, 19. Mai 2025 anmelden. Angeboten werden Spiel und Bewegung im Freien, Basteln und Kreativität und eine gemeinsame Jause.

Steinachbühne Algund: Honig im Kopf

Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 zeigt die Steinachbühne Algund anlässlich ihres 40jährigen Bestehens im Thalguterhaus das ergreifende Stück „Honig im Kopf“. Regisseur Andy Geier bringt die berührende Geschichte von Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus auf die Bühne. Gesprochen in Südtiroler Dialekt. Der Eingang ist vom Festplatz aus, die Bar ist vor und nach der Aufführung geöffnet. Tickets: Erwachsene: 20€, Kinder bis 14 Jahre: 15€. Kartenreservierung unter https://www.meinticket.it/steinachbuehne/

Algund Balance: Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Algund Balance lädt der Tourismusverein am Freitag, 23. Mai 2025 zu einer Sonnenuntergangswanderung. Genießt eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten in der Abenddämmerung. Bei einer Marende im Freien warten wir gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 31 Euro inklusive Jause.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 24. Mai 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Lebendig trauern 2025

Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet am Samstag, 24. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt. Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.

KVW-Seniorenclub Algund: Tanz dich fit

Das Treffen des KVW-Seniorenclub Algund zum Thema "Tanz dich fit" findet am Montag, 26. Mai 2025 von 14:30  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

Bäuerliche Genusspromenade

Am Freitag, den 30. Mai 2025 verwandelt sich der Algunder Kirchplatz von 10 bis 17 Uhr in eine wahre Schatzkammer lokaler Köstlichkeiten. Die "Bäuerliche Genusspromenade" bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt unserer heimischen Produkte kennenzulernen: von würzigem Speck und handwerklich hergestelltem "Kas" über knackfrischen Spargel bis hin zu knusprigem Schüttelbrot und aromareichen Honig.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 31. Mai 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

3. Südtiroler Weingenuss – Ein Fest der Sinne

Als einzige Südtiroler Gemeinde trägt Algund ein Weinfass und eine Rebe im Wappen – ein lebendiges Symbol für unsere tiefe Verbundenheit mit dem Weinbau. Am Samstag, den 31. Mai 2025 präsentieren 24 innovative Winzer und kleine Weinbauern aus ganz Südtirol ihre edlen Tropfen auf dem Kirchplatz von Algund. Von 14 bis 19 Uhr können die Besucher eine beeindruckende Vielfalt verkosten: erlesene Weißweine, charaktervolle Rotweine, frische Rosés sowie perlende Sekte und harmonische Süßweine.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 05. Juni 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach

Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 5. Juni 2025 von 10:30 bis 13:30 einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 14. Juni 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 19. Juni 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 20. Juni 2025, um 20:30 Uhr auf dem Festplatz Algund statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 28. Juni 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 03. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach

Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 10:30 bis 13:30 einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.

Tribute Show „Merci, Udo Jürgens“

Showtime bringt die Bühnen-Show „Merci, Udo Jürgens“ nach Algund: Am Samstag, 5. Juli 2025 um 20:00 Uhr geht es auf dem Festplatz des Thalguterhauses Algund auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens! Kartenvorverkauf unter https://www.ticketone.it/.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Spider Murphy Gang Unplugged in Algund

Im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 bringt Showtime die Spider MurphyGang nach Algund. Das Konzert findet am Freitag, 11. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf dem Festplatz des Thalguterhauses statt. Kartenvorverkauf ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Die Fäaschtbänkler Live in Algund

Die Fäaschtbänkler kommen im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 am Freitag, 18. Juli 2025 nach Algund und bringen eine explosive Mischung aus Spaß und herausragender Musik mit. Als Special Guest mit dabei: As Wild as Her, die New Modern Country Rock Pop Band, die mit ihrem frischen Sound den Abend eröffnet. Die Vorband beginnt um 19:30 Uhr, das Konzert der Fäaschtbänkler um 20:30 Uhr auf dem Festplatz von Algund. Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 26. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Die Nockis mit „gefühlsecht“ in Algund!

Mit ihrem neuen Album "gefühlsecht" und all ihren großen Hits sind die Nockis im Sommer 2025 wieder zu Gast in Algund. Vor zwei Jahren feierten sie ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschen Schlagergeschäft. Das Konzert findet am Samstag, 26. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf dem Festplatz des Thalguterhauses statt. Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm

Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 1. August 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 02. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 07. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach

Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 7. August 2025 von 10:30 bis 13:30 einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 16. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 21. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm

Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 22. August 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 30. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 04. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 5. September 2025, um 20:30 Uhr auf dem Festplatz Algund statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm

Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 12. September 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 13. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Dorfspaziergang durch Forst

Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 13. September 2025 spazieren wir durch Forst und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr beim Forster Steg/Schwimmbad Algund und dauert ca. 2 Stunden.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 18. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 19. September 2025, um 20:30 Uhr auf dem Festplatz Algund statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino

Der Tourismusverein Algund lädt am Freitag, 26. September 2025 zu einer Sonnenuntergangswanderung. Genießt eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten in der Abenddämmerung. Bei einer Marende im Freien warten wir gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 31 Euro inklusive Jause.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 26. September 2025, um 20:30 Uhr auf dem Festplatz Algund statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 27. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 3. Oktober 2025, um 20:30 Uhr auf dem Festplatz Algund statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Kulinarische Leckerbissen von den „Algundern“

Das dritte Herbstfest der Algunder Musikkapelle findet am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Für das leibliche Wohl sorgen die weitum bekannte Küche des Gasthauses Kienegg in Vellau und das Algunder Weingut Schloss Plars - kulinarische Köstlichkeiten sind garantiert! Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen in diesem Jahr mehrere Musikgruppen.  Das Fest beginnt um 11 Uhr und wird bis zum frühen Abend dauern. Die „Algunder“ freuen sich auf zahlreiche Besucher!

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 11. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta"

Der Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta" verwandelt den Kirchplatz in Algund vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025, täglich von 10:00 - 17:00 Uhr in ein wahres Paradies für Genießer! Freut euch auf edle Südtiroler Weine, feine Spirituosen, hausgemachte Sirupe, Marmeladen und Honig sowie leckere Käse- und Wurstspezialitäten. Dazu gibt’s handwerkliche Erzeugnisse und am Gastronomiestand köstliche Gerichte, die das Erlebnis abrunden. Tägliche Livemusik von 14:30 - 17:00 Uhr sorgen für Stimmung.

Besinnliche Stunde bei „Nox clara“

Bevor die intensive Probenphase für das traditionelle Dreikönigskonzert beginnt, haben die „Algunder“ für ihre Freunde aus nah und fern einen traditionellen musikalischen Höhepunkt auf Lager: das Kirchenkonzert „Nox clara“ am Freitag, 24. Oktober 2025 um 20:30 Uhr in der Algunder Pfarrkirche. Das Programm ist voller musikalischer Höhepunkte, die Stimmung in der Pfarrkirche besinnlich. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Luis aus Südtirol: unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. Am Mittwoch, 5. November 2025 um 20:00 Uhr ist er im Thalguterhaus Algund. Kartenvorverkaufin allen Athesia Buchhandlungen und online unter www.ticketone.it.

Verbrauchermobil in Algund

Am Freitag, 7. November 2025 steht das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale Südtirol von 9.30 bis 11.30 Uhr wieder in Algund. Das Verbrauchermobil führt die gesamte Infothek der Verbraucherzentrale mitsamt den neuesten Tests mit. Wenn auch Sie Fragen zu einem Verbraucherthema haben oder sich einfach nur informieren möchten, besuchen Sie uns ganz unverbindlich auf unserem Standplatz in Algund.

Lebendig trauern 2025

Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt. Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.

Dorfspaziergang

Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 22. November 2025 spazieren wir durch Mitterplars und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr beim Recyclinghof/Brückenkopf und dauert ca. 2 Stunden.