Vespatreffen 2025
Auch heuer organisiert der Vespaclub Alagumna wieder das Vespatreffen auf dem Festplatz von Algund. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 6. Juli 2025 statt. Es wurde wieder eine schöne Route für die allseits beliebte Rundfahrt ausgewählt und neben der Vespa-Ausstellung erwartet die Gäste super Musik der Band Blues Project Band, Speis und Trank sowie das eine oder andere Highlight. Unterhaltung für die kleinen Gäste wird wie gewohnt nicht fehlen und auch heuer will der Verein spielerisch Mittel zur Unterstützung eines wohltätigen Zwecks sammeln. In diesem Jahr für den Verein fabe - Familienberatung Südtirol.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Spider Murphy Gang Unplugged in Algund
Im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 bringt Showtime die Spider Murphy Gang nach Algund. Das Konzert findet am Freitag, 11. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf dem Festplatz des Thalguterhauses statt. Kartenvorverkauf ab sofort in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it.
Wöchentliche Veranstaltungen des Tourismusvereins Algund
Von April bis Ende Oktober bieten der Tourismusverein Algund eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für Einheimische zugänglich sind. Weitere Informationen und Anmeldung: www.algund.info
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Die Fäaschtbänkler Live in Algund
Die Fäaschtbänkler kommen im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 am Freitag, 18. Juli 2025 nach Algund und bringen eine explosive Mischung aus Spaß und herausragender Musik mit. Als Special Guest mit dabei: As Wild as Her, die New Modern Country Rock Pop Band, die mit ihrem frischen Sound den Abend eröffnet. Die Vorband beginnt um 19:30 Uhr, das Konzert der Fäaschtbänkler um 20:30 Uhr auf dem Festplatz von Algund. Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 26. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Die Nockis mit „gefühlsecht“ in Algund!
Mit ihrem neuen Album "gefühlsecht" und all ihren großen Hits sind die Nockis im Sommer 2025 wieder zu Gast in Algund. Vor zwei Jahren feierten sie ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschen Schlagergeschäft. Das Konzert findet am Samstag, 26. Juli 2025 um 20:00 Uhr auf dem Festplatz des Thalguterhauses statt. Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen und online unter: www.ticketone.it
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 31. Juli 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm
Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 1. August 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 02. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 07. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach
Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 7. August 2025 14:00-17:00 Uhr einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 16. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 21. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm
Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 22. August 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.
Kluane Musig goes Aschbach
Die Algunder Musikkapelle organisiert von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. August 2025 ein besonderes Musikwochenende in Aschbach unter dem Motto „Kluane Musig goes Aschbach“. Eingeladen sind alle jungen Musikerinnen und Musiker, die ein Blas- oder Schlaginstrument lernen und gerne in einer motivierten Gruppe musizieren möchten. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab dem ersten Lernjahr. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Anmeldungen sind bei Veronika unter der Nummer 376 1248125 möglich.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 30. August 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 04. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Abendkonzert mit den „Algundern“
Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 5. September 2025, um 20:30 Uhr auf statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm
Der Tourismusverein Algund lädt zur Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm ein, die am Freitag, 12. September 2025 stattfindet. Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in besondere Farben, und überrascht mit sehr beeindruckenden Ausblicken. Nach dem besonderen Erlebnis lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Kostenbeitrag 31 Euro, Infos und Anmeldung Tourismusverein Algund.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 13. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Dorfspaziergang durch Forst
Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 13. September 2025 spazieren wir durch Forst und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr beim Forster Steg/Schwimmbad Algund und dauert ca. 2 Stunden.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 18. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Abendkonzert mit den „Algundern“
Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 19. September 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino
Der Tourismusverein Algund lädt am Freitag, 26. September 2025 zu einer Sonnenuntergangswanderung. Genießt eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten in der Abenddämmerung. Bei einer Marende im Freien warten wir gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 31 Euro inklusive Jause.
Abendkonzert mit den „Algundern“
Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 26. September 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 27. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Abendkonzert mit den „Algundern“
Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 3. Oktober 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
Kulinarische Leckerbissen von den „Algundern“
Das dritte Herbstfest der Algunder Musikkapelle findet am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Für das leibliche Wohl sorgen die weitum bekannte Küche des Gasthauses Kienegg in Vellau und das Algunder Weingut Schloss Plars - kulinarische Köstlichkeiten sind garantiert! Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen in diesem Jahr mehrere Musikgruppen. Das Fest beginnt um 11 Uhr und wird bis zum frühen Abend dauern. Die „Algunder“ freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 11. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta"
Der Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta" verwandelt den Kirchplatz in Algund vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025, täglich von 10:00 - 17:00 Uhr in ein wahres Paradies für Genießer! Freut euch auf edle Südtiroler Weine, feine Spirituosen, hausgemachte Sirupe, Marmeladen und Honig sowie leckere Käse- und Wurstspezialitäten. Dazu gibt’s handwerkliche Erzeugnisse und am Gastronomiestand köstliche Gerichte, die das Erlebnis abrunden. Tägliche Livemusik von 14:30 - 17:00 Uhr sorgen für Stimmung.
Besinnliche Stunde bei „Nox clara“
Bevor die intensive Probenphase für das traditionelle Dreikönigskonzert beginnt, haben die „Algunder“ für ihre Freunde aus nah und fern einen traditionellen musikalischen Höhepunkt auf Lager: das Kirchenkonzert „Nox clara“ am Freitag, 24. Oktober 2025 um 20:30 Uhr in der Algunder Pfarrkirche. Das Programm ist voller musikalischer Höhepunkte, die Stimmung in der Pfarrkirche besinnlich. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Besichtigung Bunker Töll
Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.
Luis aus Südtirol: unterwegs… seit über 20 Jahren
Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. Am Mittwoch, 5. November 2025 um 20:00 Uhr ist er im Thalguterhaus Algund. Kartenvorverkaufin allen Athesia Buchhandlungen und online unter www.ticketone.it.
Verbrauchermobil in Algund
Am Freitag, 7. November 2025 steht das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale Südtirol von 9.30 bis 11.30 Uhr wieder in Algund. Das Verbrauchermobil führt die gesamte Infothek der Verbraucherzentrale mitsamt den neuesten Tests mit. Wenn auch Sie Fragen zu einem Verbraucherthema haben oder sich einfach nur informieren möchten, besuchen Sie uns ganz unverbindlich auf unserem Standplatz in Algund.
Lebendig trauern 2025
Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt. Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.
Dorfspaziergang
Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 22. November 2025 spazieren wir durch Mitterplars und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr beim Recyclinghof/Brückenkopf und dauert ca. 2 Stunden.