Zum Hauptinhalt springen

Wöchentliche Veranstaltungen des Tourismusvereins Algund

Von April bis Ende Oktober bieten der Tourismusverein Algund eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für Einheimische zugänglich sind. Weitere Informationen und Anmeldung: www.algund.info 

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 5. September 2025, um 20:30 Uhr auf statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 18. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Die KVW-Ortsgruppe Algund organisiert den Kurs Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit 10 Treffen, der jeweils am Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18:15 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses in Algund stattfindet und am Donnerstag, 18. September 2025 beginnt. Der Kursbeitrag beträgt 125 Euro für Mitglieder, 130 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen nimmt Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 388 0468 entgegen. Referentin: Gertraud Pircher, Mitzubringen: Matte

Stricktreff Algund

Die Bäuerinnen von Algund organisieren einen wöchentlichen Stricktreff. Eingeladen sind alle Strick-Begeisterten und jene, die es werden möchten. Die Treffen finden jeweils freitags von 17 bis 19 Uhr im Seniorenheim Algund statt. Das erste Treffen findet am Freitag, 19. September 2025 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Jahresbeitrag von 60€ kommt einem sozialen Projekt in Algund zugute. 

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 19. September 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Clean Street Day in Algund – Gemeinsam für eine saubere Gemeinde!

Die Gemeinde Algund lädt alle Vereine und Organisationen herzlich zur Säuberungsaktion der Straßen und Wege in Algund ein. Die Aktion findet am Samstag, 20. September 2025, von 9:00 bis ca. 11:00 Uhr statt. Ziel ist es, die Straßen und Spazierwege im Gemeindegebiet von Müll und Unrat zu befreien. Aus organisatorischen Gründen wird um Rückmeldung bis spätestens Freitag, 12. September 2025 gebeten. Vereine und Organisationen werden ersucht, die Teilnehmerzahl an das Gemeindesekretariat unter info@algund.eu oder Tel. +39 0473 262320 zu melden.

Maturaball: Femme Fatale

Die Klasse 5B des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Meran lädt zum Maturaball Femme Fatal ein, der am Samstag, 20. September 2025 im Thalguterhaus Algund stattfindet. Einlass ist ab 20:00 Uhr, Eintritt: 18 Euro. 

Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino

Der Tourismusverein Algund lädt am Freitag, 26. September 2025 zu einer Sonnenuntergangswanderung. Genießt eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten in der Abenddämmerung. Bei einer Marende im Freien warten wir gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne. Weitere Infos und Anmeldungen beim Tourismusbüro Algund, Tel. 0473 448 600, Preis pro Person 31 Euro inklusive Jause.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 26. September 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 27. September 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Algund bunt - Fest der Begegnung

Die Eine Welt Gruppe Algund und verschiedene Algunder Vereine laden zum Fest Algund bunt - Fest der Begegnung mit Familien aus anderen Kulturen, die in Algund leben. Das Fest findet am Samstag, 27. September 2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr am Kirchplatz Algund statt. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Mittelschule Algund statt. Es erwarten euch Infos über verschiedene Herkunftsländer, Verkostungen einzelner Spezialitäten, Spiele, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein. 

Maturaball: Fifty Shades of Grades

Die Klasse 5A des Realgymnasium Meran lädt zum Maturaball "Fifty Shades of Grades. 5 Jahre Folter bis zum Höhepunkt" ein, der am Samstag, 27. September 2025 im Thalguterhaus Algund stattfindet. Einlass für Eltern ist um 17:30 Uhr, die Eröffnung findet um 21:00 Uhr statt. Im Ballsaal spielt die Liveband Gentlemens Club, für die Party-People legen DJ Honz, DJ Flyment und DJ Ryzmo auf. 

Tag der Senioren - Tag der Begegnung

Das Seniorenheim Algund lädt zum Tag der Senioren - Tag der Begegnung ein, der am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Seniorenheim Algund stattfindet. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit einem Bewegungstraining, mit kostenloser Blutdruck- und Blutzuckermessung, Informationen über angebotene Dienstleistungen, hausgemachte Köstlichkeiten und Kaffee. Das Seniorenheim Algund freut sich über Ihre freiwillige Spende.

Spielbus für Kinder am Festplatz Algund

Auf Einladung der KVW-Ortsgruppe ist am Mittwoch, 1. Oktober 2025 wieder der Spielbus des Vereins für Kinderspielplätze und Erholung am Festplatz von Algund. Von 15:00 bis 17:30 Uhr gibt es Spiel und Spaß für Kinder bis zur 3. Grundschule, mit Bewegungsspielen, Bastel- und Malecke, Rollbahn, usw. Der KVW bietet zudem Säfte an. 

Beckenbodentraining mit Karin Pedrotti

Der KVW Algund organisiert einen Beckenbodentrainingskurs mit Karin Pedrotti. Die 7 Treffen finden jeweils am Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses statt. Der Kurs beginnt am Dienstag, 30. September 2025 und kostet 94 Euro (90 Euro für Mitglieder des KVW). Mitzubringen ist eine Matte. Auskunft und Anmeldungen bei Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 3880468.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Die Feldenkrais-Methode

Die KVW-Ortsgruppe Algund organisiert einen Kurs zur Feldenkrais-Methode. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 2. Oktober 2025 und findet immer donnerstags von 15:30 bis 16:30 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses statt. Die 10 Treffen mit Gernot Ladurner kosten 125 Euro, Mitglieder zahlen 120 Euro Kursbeitrag. Anmeldungen nimmt Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 388 0468 entgegen.

Abendkonzert mit den „Algundern“

Mehrmals im Jahr lädt die Algunder Musikkapelle Blasmusikfreunde aus nah und fern zu Konzerten im Thalguterhaus von Algund ein. Das nächste Konzert findet am Freitag, 3. Oktober 2025, um 20:30 Uhr statt. Kapellmeister Christian Laimer und seine „Algunder“ stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau und eine gekonnte Mischung aus Transkriptionen klassischer Werke, Originalwerken für Blasorchester sowie Märsche und Polkas. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Maturaball: Can't hold us

Die Klasse 5AB des Realgymnasium Meran lädt zum Maturaball Can't hold us ein, der am Samstag, 4. Oktober 2025 im Thalguterhaus Algund stattfindet. Eintritt: 18 € inklusive Freigetränk, an der Abendkasse 20 €. Für gute Stimmung sorgen die DJs Mataluya, Maaze und Ryzmo. 

Kulinarische Leckerbissen von den „Algundern“

Das dritte Herbstfest der Algunder Musikkapelle findet am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Für das leibliche Wohl sorgen die weitum bekannte Küche des Gasthauses Kienegg in Vellau und das Algunder Weingut Schloss Plars - kulinarische Köstlichkeiten sind garantiert! Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen in diesem Jahr mehrere Musikgruppen.  Das Fest beginnt um 11 Uhr und wird bis zum frühen Abend dauern. Die „Algunder“ freuen sich auf zahlreiche Besucher!

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen

Das erste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund nach der Sommerpause findet am Montag, 6. Oktober 2025 statt. Es beginnt um 15:00 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche Algund. Anschließend wird im Thalguterhaus das heurige Programm vorgestellt. Und dann blicken wir zurück und sehen uns gemeinsam die Fotos der Saison 2024/2025 an. 

Treffpunkt Tanz

Die KVW-Ortsgruppe Algund organisiert auch heuer wieder den Treffpunkt Tanz mit Notburga Wolf Erlacher. Die Treffen finden jeweils am Mittwoch zwischen 9.00 und 10.30 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses statt und beginnen am Mittwoch, 8. Oktober 2025. Der Kurs mit 8 Treffen kostet 56 Euro, für KVW-Mitglieder 54 Euro. Anmeldungen nimmt Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 388 0468 entgegen.

Taizè-Gebet

Am Freitag, 10. Oktober 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 11. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta"

Der Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta" verwandelt den Kirchplatz in Algund vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025, täglich von 10:00 - 17:00 Uhr in ein wahres Paradies für Genießer! Freut euch auf edle Südtiroler Weine, feine Spirituosen, hausgemachte Sirupe, Marmeladen und Honig sowie leckere Käse- und Wurstspezialitäten. Dazu gibt’s handwerkliche Erzeugnisse und am Gastronomiestand köstliche Gerichte, die das Erlebnis abrunden. Tägliche Livemusik von 14:30 - 17:00 Uhr sorgen für Stimmung.

KVW-Seniorenclub Algund – Ein Tag rund um den Laaser Marmor

Der KVW-Seniorenclub Algund lädt alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren herzlich zum Herbstausflug am Freitag, 24. Oktober 2025 ein. Das abwechslungsreiche Programm steht ganz im Zeichen des Laaser Marmors. Geplant ist ein Besuch im Freilichtmuseum Laas, ein Rundgang durch das Werksgelände der Laaser Marmorwelt sowie eine Führung im Steinmetzbetrieb Mayr. Nach dem Mittagessen in Allitz steht ein Besuch bei „Venustis“ auf dem Programm. Anmeldungen bei Peter Vanzo, Tel. 333 4003004

Besinnliche Stunde bei „Nox clara“

Bevor die intensive Probenphase für das traditionelle Dreikönigskonzert beginnt, haben die „Algunder“ für ihre Freunde aus nah und fern einen traditionellen musikalischen Höhepunkt auf Lager: das Kirchenkonzert „Nox clara“ am Freitag, 24. Oktober 2025 um 20:30 Uhr in der Algunder Pfarrkirche. Das Programm ist voller musikalischer Höhepunkte, die Stimmung in der Pfarrkirche besinnlich. Der Eintritt ist frei, die Algunder Musikkapelle freut sich über eine freiwillige Spende.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

Ball- und Laufspielwoche

Zenit Fit lädt herzlich zur Ball- und Laufspielwoche ein, die in den Herbstferien von Montag, 27. Oktober bis Freitag, 31. Oktober 2025 von 7.45/8.15 bis 12.30 in der Turnhalle Algund stattfindet. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren und kostet 135 € (T-Shirt und Jause inbegriffen). Anmeldungen bei Raphael 329 206 9827 oder Michael 366 180 3113.

Besichtigung Bunker Töll

Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht. Die nächste Führung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 12:00 unter www.meinticket.it.

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund findet am Montag, 3. November 2025 statt. Diesmal steht ein Sketch vom Ehepaar "Herbert & Waltraud" auf dem Programm. Anschließend werden gemeinsame Spiele angeboten. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 sind herzlich eingeladen. 

Luis aus Südtirol: unterwegs… seit über 20 Jahren

Luis aus Südtirol ist unterwegs und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. Am Mittwoch, 5. November 2025 um 20:00 Uhr ist er im Thalguterhaus Algund. Kartenvorverkaufin allen Athesia Buchhandlungen und online unter www.ticketone.it.

Verbrauchermobil in Algund

Am Freitag, 7. November 2025 steht das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale Südtirol von 9.30 bis 11.30 Uhr wieder in Algund. Das Verbrauchermobil führt die gesamte Infothek der Verbraucherzentrale mitsamt den neuesten Tests mit. Wenn auch Sie Fragen zu einem Verbraucherthema haben oder sich einfach nur informieren möchten, besuchen Sie uns ganz unverbindlich auf unserem Standplatz in Algund.

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 10. November 2025 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

Taizè-Gebet

Am Freitag, 14. November 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

Törggelen des KVW Seniorenclub Algund

Der Seniorenclub Algund lädt herzlich zum gemeinsamen Törggelen am Mittwoch, 19. November 2025 beim Kienegger ein. Treffpunkt ist bei der Gemeinde Algund um 11:30Uhr. Von dort geht es mit dem dem Autobus oder mit Privatfahrzeugen zum Gasthaus Kienegger. Anmeldungen bitte bei Monika Kiem Tel. 335 7889347 oder Peter Vanzo Tel. 333 4003004, begrenzte Teilnehmerzahl.

Lebendig trauern 2025

Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt. Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.

Dorfspaziergang

Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 22. November 2025 spazieren wir durch Mitterplars und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr beim Recyclinghof/Brückenkopf und dauert ca. 2 Stunden.

Theater „Boeing Boeing … l’amore vola e va"

Il Circolo Culturale la Quercia lädt alle Mitglieder und Sympathisanten ganz herzlich zur Theateraufführung „Boeing Boeing … l‘amore vola e va“ ein, die am Sonntag, 22. November 2025 um 17:00 Uhr im Thalguterhaus Algund stattfindet. Es handelt sich um eine sehr unterhaltsame Komödie in zwei Akten von Marc Camoletti, in der Übersetzung von Filippo Tani und unter der Regie von Bruno Debortoli. Die Aufführung wird von der Filodrammatica di Laives, der Laiferer Theatergruppe, präsentiert. Der Eintritt ist frei.

KVW-Seniorenclub Algund: Sanfte Bewegung im Alter mit Zilli

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Treffen "Sanfter Bewegung im Alter mit Zilli" ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 26. November 2025, von 15:00 bis 15:45 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und fördern Beweglichkeit, Wohlbefinden und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 1. Dezember 2025 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

Taizè-Gebet

Am Freitag, 12. Dezember 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

KVW-Seniorenclub Algund - Weihnachtsfeier

Der KVW-Seniorenclub Algund lädt herzlich zum monatlichen Treffen mit Weihnachtsfeier und mit dem Zweigesang von Maria Sulzer und Helmuth Gruber ein. Das Treffen findet am Montag, 15. Dezember 2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Sanfte Bewegung im Alter mit Zilli

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Treffen "Sanfter Bewegung im Alter mit Zilli" ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 15:00 bis 15:45 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und fördern Beweglichkeit, Wohlbefinden und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Taizè-Gebet

Am Freitag, 9. Jänner 2026 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund findet am Montag, 12. Jänner 2026 von 15:00-17:15 im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich eingeladen. 

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 19. Jänner 2026 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Sanfte Bewegung im Alter mit Zilli

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Treffen "Sanfter Bewegung im Alter mit Zilli" ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 21. Jänner 2026, von 15:00 bis 15:45 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und fördern Beweglichkeit, Wohlbefinden und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 2. Februar 2026 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Gedächtnistraining mit Rosvita

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Gedächtnistraining mit Rosvita. Die 5 Treffen finden jeweils am Mittwoch, von 9:30 bis 10:30 Uhr im Thalguterhaus statt und beginnen am am Mittwoch, 4. Februar 2026. Es werden gezielte Übung zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit – insbesondere des Gedächtnisses, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und der Denkflexiblität angeboten. 

Treffen KVW Seniorenclub Algund mit Faschingsfeier

Der KVW-Seniorenclub Algund lädt herzlich zum monatlichen Treffen mit Faschingsfeier, einer Tanzeinlage der Gruppe "Country Line Dance Maia" und Spielen ein. Das Treffen findet am Montag, 9. Februar 2026 von 15.00 bis 17.15 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Gedächtnistraining mit Rosvita

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Gedächtnistraining mit Rosvita. Die 5 Treffen finden jeweils am Mittwoch, von 9:30 bis 10:30 Uhr im Thalguterhaus statt, das 2. Treffen am Mittwoch, 11. Februar 2026. Es werden gezielte Übung zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit – insbesondere des Gedächtnisses, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und der Denkflexiblität angeboten. 

KVW-Seniorenclub Algund: Sanfte Bewegung im Alter mit Zilli

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Treffen "Sanfter Bewegung im Alter mit Zilli" ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 11. Februar 2026, von 15:00 bis 15:45 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und fördern Beweglichkeit, Wohlbefinden und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Taizè-Gebet

Am Freitag, 13. Februar 2026 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

KVW-Seniorenclub Algund: Gedächtnistraining mit Rosvita

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Gedächtnistraining mit Rosvita. Die 5 Treffen finden jeweils am Mittwoch, von 9:30 bis 10:30 Uhr im Thalguterhaus statt, das 3. Treffen am Mittwoch, 25. Februar 2026. Es werden gezielte Übung zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit – insbesondere des Gedächtnisses, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und der Denkflexiblität angeboten. 

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen mit Spielen

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund findet am Montag, 2. März 2026 von 115:00-17:15 im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich eingeladen. 

KVW-Seniorenclub Algund: Gedächtnistraining mit Rosvita

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Gedächtnistraining mit Rosvita. Die 5 Treffen finden jeweils am Mittwoch, von 9:30 bis 10:30 Uhr im Thalguterhaus statt, das 4. Treffen am Mittwoch, 4. März 2026. Es werden gezielte Übung zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit – insbesondere des Gedächtnisses, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und der Denkflexiblität angeboten. 

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 9. März 2026 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Gedächtnistraining mit Rosvita

Der KVW Seniorenclub Algund lädt alle Algunderinnen und Algunder ab 60 Jahren herzlich zum Gedächtnistraining mit Rosvita. Die 5 Treffen finden jeweils am Mittwoch, von 9:30 bis 10:30 Uhr im Thalguterhaus statt, das 5. Treffen am Mittwoch, 11. März 2026. Es werden gezielte Übung zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit – insbesondere des Gedächtnisses, der Konzentration, der Aufmerksamkeit und der Denkflexiblität angeboten. 

Taizè-Gebet

Am Freitag, 13. März 2026 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

Taizè-Gebet

Am Freitag, 10. April 2026 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen mit ein Vortrag von Dr. Christian Wenter

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund findet am Montag, 13. April 2026 von 115:00-17:15 im Thalguterhaus Algund statt. Diesmal steht ein Vortrag von Dr. Christian Wenter auf dem Programm. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich eingeladen. 

KVW-Seniorenclub Algund: Tanzen im Sitzen

Der KVW-Seniorenclub Algund organisiert Treffen mit Tanzen im Sitzen und mit gemeinsamem Singen mit Bernadette und Christl. Das nächste Treffen findet am Montag, 20. April 2026 von 15:00  bis 16:00 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

KVW-Seniorenclub Algund: Monatliches Treffen mit Spielen

Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund findet am Montag, 4. Mai 2026 von 115:00-17:15 im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich eingeladen. 

Taizè-Gebet

Am Freitag, 8. Mai 2026 von 19:00 bis 20:00 Uhr findet in der Taufkapelle der Algunder Pfarrkirche wieder das Taizegebet statt. Die Gebete und meditativen Gesänge laden ein zur Ruhe zu kommen und der Gegenwart Gottes Raum zu geben. Wir laden alle ganz herzlich dazu ein und freuen uns auf euer Dabeisein!