
Lebendig trauern 2025
Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt. Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.
Der bäuerliche Notstandsfonds lädt zum Trauerseminar „Lebendig trauern 2025. Ein Tag für Kinder und Jugendliche und deren Familien/Bezugspersonen“ ein. Das Trauerseminar findet jeweils am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der WerkSTOTTschual in Aschbach statt.
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren (in altersgemäßen Gruppen), deren Elternteil, Geschwister oder nahe Bezugspersonen verstorben sind (unabhängig vom Zeitpunkt). Für die Angehörigen wird eine Erwachsenenrunde für den gemeinsamen Austausch angeboten.
Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust, sie ist individuell und Kinder trauern anders als Jugendliche oder Erwachsene. Die Tage bieten die Möglichkeit, kindgerecht der Trauer Platz zu geben, sie zu sehen und auszudrücken. Dabei wird altersgerecht auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen.
Kosten: Der Beitrag für jeden einzelnen Tag beläuft sich auf € 65, ab dem zweiten Familienmitglied € 35. Enthalten sind ein persönliches Vorgespräch sowie Verpflegung.
Kontakt & Anmeldung: Nadia Kofler, Tel +39 393 281 4685 – info@nadiakofler.com, Gabriela Mair am Tinkhof, Tel. +39 329 264 0804 – gabriela@farfallina.info. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher.
Beleiterinnen:
- Nadia Kofler: Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Reittherapeutin, Religionspädagogin, Systemische Beraterin
- Gabriela Mair am Tinkhof - „Farfallina“: Krisen-, Trauer- und Sterbebegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Ulrike Rehmann: Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin, Entspannungspädagogin für Kinder, Kleinkindbetreuerin
Zitat:
"Lange saßen sie dort und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer, und das war ein Trost." Astrid Lindgren (Ronja Räubertochter)