Es weihnachtet sehr! Eröffnung des Algunder Christkindlmarktes
Am Freitag, 1. Dezember 2023 um 17:00 Uhr ist es wieder soweit: der Christkindlmarkt Algund öffnet seine Tore. Mit seinen 16 Verkaufsständen, zwei gemütlichen Gastroständen und der besonderen Atmosphäre hat dieser Markt längst seinen Platz in den Herzen der Einheimischen und Touristen gefunden. Die zwei Gastrostände werden wie gewohnt von den Algunder Vereinen betrieben – einer von der Freiwilligen Feuerwehr, der andere jedes Wochenende von einem anderen Verein: Am ersten Wochenende bewirtet der Vespaclub Algund die Besucherinnen und Besucher.
Schlittschuhlaufen nach Herzenslust in Zentrum von Algund
Zeitgleich mit dem Algunder Christkindlmarkt öffnet auch der Eislaufplatz auf dem Festplatz des Thalguterhauses heuer wieder seine Tore. Ab Samstag, 2. Dezember 2023 und voraussichtlich bis Mitte Jänner 2024 können Schlittschuhfans ihre Pirouetten drehen und dadurch Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Aber auch weniger Geübte sind auf dem Eis willkommen und können sich Schlittschuhe ausleihen. Öffnungszeiten: werktags von 14-18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10-18 Uhr. Am 25. Dezember und 1. Jänner bleibt der Eislaufplatz geschlossen.
Krampustag in Algund
Auch heuer soll es am Dienstag, 5. Dezember 2023, dem Krampustag, in Algund nicht ruhig bleiben. Aus diesem Grund veranstalten die Burggrofen Tuifl auch heuer wieder einen kleinen Umzug. Der Krampusumzug startet um 17:00 Uhr unterhalb der Kirche und geht über den Christkindlmarkt bis zum Hans- Gamper-Platz. Wie auch im letzten Jahr gibt es dort einen Stand mit heißen Getränken und einer Kleinigkeit zu Essen. Zudem gibt es heuer einen Glückstopf mit 200 tollen Preisen. Der Getränke- und Glückstopfstand öffnet bereits um 10:00 Uhr.
Nikolausfeier dieses Jahr mit Andacht in der Pfarrkirche
Auch heuer wird der Nikolaus am Nachmittag des 6. Dezember 2023 wie gewohnt die Menschen im Seniorenheim Algund besuchen, mit ihnen singen, plaudern und kleine Geschenke mitbringen. Um 16.30 Uhr findet dann in der Pfarrkirche Algund eine Nikolausfeier mit Andacht statt. Mitwirkende sind der Kinder- und Jugendchor, der Pfarrchor und die Steinach Algund, die das Nikolausspiel „Die Kinder von Myra“ aufführt. Der Nikolaustag wird wie gewohnt am Christkindlmarkt Algund ausklingen, wo für Kinder und Erwachsene Kekse, Nüsse, Mandarinen, gebratene Kastanien und heiße Getränke angeboten werden. Heuer gibt es keinen Nikolausumzug.
KVW: Vorweihnachtliche Feier für Senioren und Alleinstehende
Die KVW Ortsgruppe Algund lädt ein zur vorweihnachtlichen Feier der Senioren und Alleinstehenden am Freitag, 8. Dezember 2023. Die Feier beginnt um 10.00 Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen bei einer besinnlichen Hausmusik im Bürgersaal des Thalguterhauses Algund. Alle Senioren und Alleinstehende sind herzlich eingeladen.
Adventsingen „…..hören im Advent“
Das Adventsingen findet auch heuer am 3. Adventsonntag, 17. Dezember 2023 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Algund statt. „…hören“, das ist das Motto des heurigen Adventsingens, vorbereitet und organisiert vom Bildungsausschuss und der Liturgiegruppe Algund, ein spirituelles und kulturelles Angebot in der Adventzeit. Musik und besinnliche Texte möchten dazu beitragen, in der hektischen Adventszeit zur Ruhe zu kommen, aufzutanken und wieder Kraft zu schöpfen
Die Feldenkrais-Methode
Die KVW-Ortsgruppe Algund organisiert einen Kurs zur Feldenkrais-Methode. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 11. Jänner 2024 und findet immer donnerstags von 15:30 bis 16:30 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses statt. Die 10 Treffen kosten 125 Euro, Mitglieder zahlen 120 Euro Kursbeitrag. Anmeldungen nimmt Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 388 0468 entgegen.
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Die KVW-Ortsgruppe Algund organisiert den Kurs Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit 10 Treffen, der jeweils am Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18:15 Uhr im Bürgersaal des Thalguterhauses in Algund stattfindet und am Donnerstag, 11. Jänner 2024 beginnt. Der Kursbeitrag beträgt 125 Euro für Mitglieder, 130 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen nimmt Monika Illmer, Tel. 0473 448437 oder 366 388 0468 entgegen. Referentin: Gertraud Pircher, Mitzubringen: Matte
VERANSTALTUNGEN
Was ist los in Algund? Hier findet ihr alle Veranstaltungen im Thalguterhaus, aber auch was sonst noch im Dorf passiert.
THALGUTERHAUS
Möchtet ihr einen Saal im Thalguterhaus für eure Veranstaltung reservieren? Hier findet ihr alle Informationen über das Haus und seine Säle.
werkSTOTTschual
Das alte Widum/Schulhaus in Aschbach wurde mit Schüler:innen der Berufsschule Meran saniert - mit dem Ziel, einen sinnvollen und naturnahen Lernort zu schaffen.
VEREINE
Das Dorf lebt mit und von seinen Vereinen. Das Vereineverzeichnis gibt euch die Möglichkeit, die Vereine und ihre Ansprechpartner kennen zu lernen.