Zum Hauptinhalt springen
  • Gartenflair Algund

    „Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“ – und wenn wir wieder Lust auf neue Ideen für Haus, Balkon, Terrasse und Garten bekommen. Von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Mai 2025, hat das lange Warten wieder ein Ende und der Kirchplatz von Algund blüht wieder so richtig auf. Freut Euch auf mediterrane Pflanzen, Terrakotta-Töpfe und bunte Garten-Dekorationen, die das Herz jedes „grünen Daumens“ höherschlagen lassen. Öffnungszeiten jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr.

  • KVW-Seniorenclub Algund: Kaffee-Lesung

    Das nächste Treffen des KVW-Seniorenclub Algund steht im ganz im Zeichen des Kaffees. Waltraud Holzner präsentiert Interessantes und Humorvolles rund um den beliebten Muntermacher - ein literarisches Kaffeekränzchen mit Musik, Kaffee und Kuchen. Das Treffen findet am Montag, 5. Mai 2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr im Thalguterhaus Algund statt. Alle Algunderinnen und Algunder über 60 Jahren sind herzlich willkommen.

  • Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach

    Der Tourismusverein Algund organisiert am Donnerstag, 8. Mai 2025 von 10:30 bis 13:30 einen Brotbackkurs. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, E-Mail: info@algund.com.

  • Radfest mit großem Radflohmarkt

    Die Sektion Tricky Riders des Sportclub Algund organisiert heuer das Radfest in Algund, das am Samstag, 10. Mai 2025 ab 8.30 Uhr mit einem Frühschoppen am Festplatz Algund beginnt. Es gibt den traditionellen Radflohmarkt von Algund Aktiv, einen MTB-Flohmarkt, die mobile Fahrradwerkstatt von Tom*s Bike Service, Musik und Speis und Trank. Für den Radflohmarkt können die Räder zwischen 8:00 und 10:00 Uhr abgegeben werden. Zwischen 10:00 und 14:00 findet der Verkauf statt, anschließend können bis 15:00 Uhr der Verkaufserlös bzw. die nicht verkauften Räder abgeholt werden. 10% des Verkaufspreises werden zur Deckung der Organisationsspesen einbehalten.

  • Dorfspaziergang

    Der Bildungsausschuss Algund organisiert verschiedene Spaziergänge in unterschiedlichen Teilen des Dorfes. Am Samstag, 10. Mai 2025 spazieren wir durch Vellau und versuchen, die Entwicklung der Kulturlandschaft und die Siedlungsgeschichte zu verstehen. Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr bei der Bushaltestelle Vellau und dauert ca. 2 Stunden.

  • Event Markt SelberGMOCHT

    Am Sonntag, 11. Mai 2025 findet erneut der Event Markt SelberGMOCHT von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Kirchplatz von Algund statt. Kreative Köpfe stellen ihre Produkte zum Verkauf an. Von Strick und Walk, über Keramik, Holz bis zu Schmiedearbeiten reicht die Palette. Wer auf der Suche nach einem schönen Geschenk für die Liebsten oder für sich selbst ist, wird sicher fündig.

  • Steinachbühne Algund: Honig im Kopf

    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 zeigt die Steinachbühne Algund anlässlich ihres 40jährigen Bestehens im Thalguterhaus das ergreifende Stück „Honig im Kopf“. Regisseur Andy Geier bringt die berührende Geschichte von Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus auf die Bühne. Gesprochen in Südtiroler Dialekt. Der Eingang ist vom Festplatz aus, die Bar ist vor und nach der Aufführung geöffnet. Tickets: Erwachsene: 20€, Kinder bis 14 Jahre: 15€. Kartenreservierung unter https://www.meinticket.it/steinachbuehne/

VERANSTALTUNGEN

Was ist los in Algund? Hier findet ihr alle Veranstaltungen im Thalguterhaus, aber auch was sonst noch im Dorf passiert.

THALGUTERHAUS

Möchtet ihr einen Saal im Thalguterhaus für eure Veranstaltung reservieren? Hier findet ihr alle Informationen über das Haus und seine Säle.

werkSTOTTschual

Das alte Widum/Schulhaus in Aschbach wurde mit Schüler:innen der Berufsschule Meran saniert - mit dem Ziel, einen sinnvollen und naturnahen Lernort zu schaffen.

VEREINE

Das Dorf lebt mit und von seinen Vereinen. Das Vereineverzeichnis gibt euch die Möglichkeit, die Vereine und ihre Ansprechpartner kennen zu lernen.