Südtirol steht auf - Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Dienstag, 25. November 2025, lädt die Gemeinde Algund zum Fackelzug mit Flashmob des Danceclub Lunika ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Thalguterhaus Algund. Die Gemeinde Algund lädt alle Teilnehmenden ein, etwas Rotes zu tragen - als Zeichen der Solidarität für alle Betroffenen von Gewalt. Gewalt hat viele Formen. Handeln wir gemeinsam.
Filmvorführung „Algund – Ein Ort erzählt"
Der Heimatschutz-Verein und die Gemeinde Algund laden herzlich zur Vorführung des neuen Films „Algund – Ein Ort erzählt“ ein. Der Film wurde von der Filmfirma Rekon Meran produziert und zeigt mit eindrucksvollen Bildern das Leben, die Geschichte und die Besonderheiten der Gemeinde Algund. Die Vorführungen finden am Mittwoch, 26. November 2025 (deutsche Version), und am Freitag, 28. November 2025 (italienische Version), jeweils um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Flohmarkt Kinderbekleidung, Spielsachen, Freizeit
Am Samstag, 29. November 2025 von 8.30 bis 11.30 Uhr findet im Thalguterhaus ein Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen und Freizeit statt. Angeboten werden Bekleidung für Babys und Kinder für das ganze Jahr, Bücher, Dvd, CD, Lego, Playmobil, Ski, Fahrräder, Roller, Gokart, Autositze, Kinderwagen, Reisebetten usw. Informationen und Reservierung Verkaufstisch: Erika Fink, E-Mail: erika@unthal.com.
Algunder Christkindlmarkt
Der Kirchplatz in Algund verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in einen festlich geschmückten Treffpunkt für Jung und Alt. Der Algunder Christkindlmarkt öffnet vom 28. November 2025 bis zum 4. Jänner 2026 an jedem Wochenende seine Tore – und ab dem 27. Dezember sogar täglich. Die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes mit musikalischem Rahmenprogramm findet am Freitag, 28. November 2025 um 17:00 Uhr statt. Der Gastrostand der Vereine wird am ersten Wochenende von den Algunder Jägern betreut. Am Samstag, 29. November 2025 kocht Chefkoch Philipp Hafner auf dem Holzherd Gerstenrisotto.
Adventsfrühstück der Ministranten von Algund
Am Sonntag, 30. November 2025, laden die Ministrantinnen und Ministranten von Algund herzlich zum stimmungsvollen Adventsfrühstück ein. Von 8:00 bis 12:00 Uhr wird im Thalguterhaus ein reichhaltiges Frühstück angeboten – gegen freiwillige Spende. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen zum Mitnehmen. Die jungen Gastgeber:innen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen gemütlichen Start in die Adventszeit.
Krampustag in Algund
Am Freitag, 5. Dezember 2025, wird es in Algund wieder schaurig-schön: Beim Getränkestand beim Thalguterhaus gibt es ab 14 Uhr heiße Getränke und einen spannenden Glückstopf. Um 18 Uhr startet der kleine Krampus-Umzug: Die Route führt vom Friedhof über die Alte Landstraße und das Rathaus bis zum Hans-Gamper-Platz. Am Ende wartet der Nikolaus mit vorbestellten Krampus-Säckchen (10 €) am Hans-Gamper-Platz. Vorbestellung bis 28.11. bei Manuela unter 347 672 7751.
Kreativmarktl Algund
Das Kreativmarktl Algund findet heuer am Samstag, 15. und Sonntag, 16. November und am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Dezember 2025 jeweils von 10:00 bis 18:30 im Thalguterhaus Algund statt. In stimmungsvoller Umgebung finden Sie an den beiden Wochenenden bei rund 30 Hobbykünstlerinnen besondere und originelle Unikate zum Verschenken und Beschenken. Eintritt frei.
Nikolausfeier mit Andacht in der Pfarrkirche
Auch heuer wird der Nikolaus am Nachmittag des 6. Dezember 2025 wie gewohnt die Menschen im Seniorenheim Algund besuchen, mit ihnen singen, plaudern und kleine Geschenke mitbringen. Um 16.30 Uhr findet dann in der Pfarrkirche Algund eine Nikolausfeier mit Andacht statt. Mitwirkende sind der Kinder- und Jugendchor, der Pfarrchor und die Steinachbühne Algund, die ein Nikolausspiel aufführt. Anschließend gibt es für Kinder und Erwachsene Kekse, Nüsse, Mandarinen, gebratene Kastanien und heiße Getränke.
VERANSTALTUNGEN
Was ist los in Algund? Hier findet ihr alle Veranstaltungen im Thalguterhaus, aber auch was sonst noch im Dorf passiert.
THALGUTERHAUS
Möchtet ihr einen Saal im Thalguterhaus für eure Veranstaltung reservieren? Hier findet ihr alle Informationen über das Haus und seine Säle.
werkSTOTTschual
Das alte Widum/Schulhaus in Aschbach wurde mit Schüler:innen der Berufsschule Meran saniert - mit dem Ziel, einen sinnvollen und naturnahen Lernort zu schaffen.
VEREINE
Das Dorf lebt mit und von seinen Vereinen. Das Vereineverzeichnis gibt euch die Möglichkeit, die Vereine und ihre Ansprechpartner kennen zu lernen.










