Zum Hauptinhalt springen

Die Korrnr kemman, hollawint!

Die öffentliche Bibliothek Algund lädt herzlich zur Veranstaltung „die Korrnr kemman, hollawint!“ ein, die am Freitag, 31. März 2023 um 20 Uhr im Seminarraum Kirchseit des Thalguterhauses Algund stattfindet. Anmeldung erforderlich: oeff.bibliothek@rolmail.net oder Tel. 333 787 1566.

Die Idee zu "Die Korrnr kemman, hollawint!" entstand aus der gemeinsamen Begeisterung für den Vinschgau und seine Geschichte. Wir sind der Meinung, dass die Korrnrlieder, gesungen vom Firmian Quartett, eine wunderbare Symbiose mit den Instrumenten der Gruppe Pasui eingehen. Unsere Interpretation ist eine vorsichtige Annäherung an die Korrnrlieder – mit großem Respekt und einer tiefen Verneigung vor dem Autor Luis Stefan Stecher und dem Komponisten Ernst Thoma.

Begleitet werden wir von Martin Trafoier, der die Texte und die Lieder in einen Kontext stellt, einige Korrnrlieder liest und den Abend moderiert.

Mitwirkende:

Firmian Quartett
Vor mittlerweile mehr als 15 Jahren haben Sigrid Klotz (Sopran), die Geschwister Cornelia Oberrauch (Alt) und Lukas Oberrauch (Tenor) sowie Ulrich Kössler das Firmian Quartett gegründet. Lag der Schwerpunkt im Repertoire bis vor einigen Jahren noch hauptsächlich auf der Renaissance- und Barockliteratur, geht er heute vermehr in Richtung alpenländisches Liedgut.

Pasui
Drei Menschen, sechs Instrumente, eine Musik: Volxmusik aus dem Alpenraum, vom Piemont bis Friaul, von Bayern bis ins Trentino und darüber hinaus. Gefunden haben sich Johanna Springeth, Barbara Grimm und Volker Klotz über die Schwegelpfeife und das Dudelsack- und Drehleierspiel.

Martin Trafoier
Im Vinschgau geboren und aufgewachsen, lebt er in Kortsch und ist wie ein Korrnr viel unterwegs. Als Bibliothekar und Englischlehrer interessiert er sich besonders für Kultur und Kulturen sowie für Menschen und ihre Geschichten.