Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Dieser Bunker auf der Töll konnte von den Gemeinden Algund und Marling im Jahre 2014 erstanden werden, um diesen mit Führungen zugänglich zu machen und das Freigelände als Veranstaltungsort für Konzerte und als Sommer Ferienanlage zu verwenden.
Die nächste Führung findet am Samstag, 17. Juni 2023 um 9.30 Uhr statt. Anmeldungen (obligatorisch) bis zum Vortag um 16.00 unter www.meinticket.it. Mindestteilnehmerzahl 8 Personen. Im Bunker besteht eine konstante Temperatur von ca. 10-13°, eine Jacke ist daher zu empfehlen.
Preise: Kinder bis 10 Jahre kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen, Kinder von 10 – 15 Jahre 3,00 €, ab 16 Jahre 5,00 €. Der Preis wird direkt am Beginn der Führung entrichtet.
Treffpunkt und Anreise: Treffpunkt für die Führung ist am Beginn des Marlinger Waalweges auf der Töll. Der Treffpunkt ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Vinschger Bahn, vom Bhf. Töll in knapp 15 Min. Fußweg zum Treffpunkt) sowie Bus Linie 213 Meran Partschins (Haltestelle Töll) erreichbar. Für den Rückweg bieten sich die Waalwege nach Marling, Tscherms, Lana oder nach Algund und Meran an.
Weitere Termine:
Donnerstag, 22. Juni 2023
Samstag, 8. Juli 2023
Donnerstag, 13. Juli 2023
Donnerstag, 27. Juli 2023
Samstag, 5. August 2023
Donnerstag, 10. August 2023
Donnerstag, 24. August 2023
Samstag, 2. September 2023
Donnerstag, 14. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Samstag, 7. Oktober 2023
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Donnerstag, 26. Oktober 2023